Wie wählt man Hydroxypropylmethylcellulose aus - Einkaufsführer

Was ist HPMC und seine wichtigsten Eigenschaften?

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein leistungsstarker nichtionischer, wasserlöslicher Cellulosemischether. Dieses geruchs- und geschmacksneutrale weiße Pulver besitzt hervorragende Eigenschaften wie Dispersion, Emulgierung, Verdickung, Adhäsion, Wasserrückhaltung und Gelrückhaltung.

  • Wasserrückhalte- und Verdickungseffekt: Durch die Bildung eines Schutzfilms im Mörtel trägt HPMC zur vollständigen Hydratation bei und verhindert Feuchtigkeitsverluste, wodurch eine starke Bindungsumgebung geschaffen wird.
  • Dispersion und Emulgierung: HPMC gewährleistet eine gleichmäßige Dispersion der Partikel und eine stabile Emulsion in Mörtelformulierungen.

Hydroxypropylmethylcellulose gibt es in einer Vielzahl von Typen und Spezifikationen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, das am besten geeignete HPMC auszuwählen, um Ihr Produkt auf eine der beiden Arten zu verbessern.

1. Auswahl von HPMC auf der Grundlage seiner 3 Hauptparameter

Viskosität

Die Viskosität von HPMC bestimmt Eigenschaften wie das Wasserrückhaltevermögen, die Verdickungswirkung und die verzögernde Wirkung. Daher ist sie ein wichtiger Indikator für die Bewertung und Auswahl von HPMC.
Bevor die Viskosität von HPMC erörtert wird, ist es wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse selbst für dieselbe Lösung je nach Prüfverfahren variieren können. Es gibt einige gängige Methoden zur Messung der HPMC-Viskosität, darunter Brookfield, Hakke und Hoppler. Die Instrumente, Lösungskonzentrationen und Testumgebungen, die bei diesen Methoden zum Einsatz kommen, sind unterschiedlich. Bei der Bewertung der Viskosität eines HPMC-Polymers ist daher darauf zu achten, dass Details wie Rotortyp, Temperatur und Lösungskonzentration berücksichtigt werden.
Nehmen Sie LANDERCOLL K200, die TDS zeigt, dass seine Viskosität von 65.000-80.000 mPas mit Brookfield-RV unter einer 2%-Lösung bei 20℃ erhalten wird.

Stabilität

HPMC ist anfällig für den Abbau durch Cellulase, ein von Pilzen, Bakterien und Protozoen produziertes Enzym, das die Cellulolyse katalysiert. Wenn Cellulase HPMC angreift, zielt sie in erster Linie auf die nicht veretherten Glukoseeinheiten in der HPMC-Struktur ab. Da es sich bei HPMC um ein lineares Polymer handelt, nimmt die Viskosität stark ab, sobald eine Glukoseeinheit beschädigt wird. Für solche Enzyme ist es jedoch schwierig, die Molekülkette abzubauen, wenn die Glukoseeinheiten verethert sind. Je höher der Veretherungsgrad (DS-Wert) von HPMC ist, desto stabiler ist es daher.

Aschegehalt

Der Wirkstoffgehalt von HPMC steht in direktem Verhältnis zu seiner Kosteneffizienz, d. h. bessere Leistung bei gleicher Dosierung. Der Wirkstoff in HPMC ist veretherte Cellulose, eine organische Substanz. Ihr Gehalt kann anhand des Aschegehalts von kalziniertem HPMC gemessen werden. Im Allgemeinen weist ein höherer Aschegehalt auf einen geringeren Gehalt an Wirkstoffen hin. Der TDS-Wert von LANDERCOLL HPMC zeigt, dass der Aschegehalt nicht mehr als 5% beträgt, was auf die hohe Reinheit unserer Produkte hinweist.

Tabelle der Produktspezifikationen
HPMC-Spezifikationen
Erscheinungsbild:Weißes oder cremefarbenes Pulver
Feuchtigkeitsgehalt:≤6%
Aschegehalt:≤5%
pH-Wert:6-8

LANDERCOLL Hochwertige HPMC Chemikalien

HPMC-Proben kostenlos erhalten

Verbessern Sie Ihre Projekte mit LANDERCOLL HPMC in verschiedenen Qualitäten. Oder teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit und erhalten Sie Ihre OEM-Lösungen.

Starten Sie mit einer LANDERCOLL HPMC Gratisprobe!

2. Auswahl von HPMC je nach Mörteltyp

Ausbessern von Wänden mit Spachtelmasse und Spachtel

Zementgebundener Gipsmörtel

Der Verputzmörtel erfordert eine ausgezeichnete Gleichmäßigkeit für eine einfache und gleichmäßige Verarbeitung sowie eine gute Durchbiegungsfestigkeit, Pumpfähigkeit und Verarbeitbarkeit mit hoher Fließfähigkeit. Daher ist es ratsam, ein HPMC zu wählen, das eine geringere Viskosität aufweist, sich jedoch schnell dispergiert und in der Zementmörtelmischung rasch eine gleichmäßige Konsistenz entwickelt (mit feineren Partikeln).

Männliche Arbeiter professionelle Montagen Keramikfliesen im Bad Foto mit engen Spachtel mit Leim

Fliesenkleber

Der Fliesenkleber sollte eine längere Öffnungszeit, hervorragende Anti-Sag-Eigenschaften und eine starke Verbindung zwischen dem Untergrund und den Fliesen aufweisen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss HPMC ein hohes Wasserrückhaltevermögen und effektive Verdickungseigenschaften aufweisen, was wiederum eine hohe Viskosität, eine geeignete Dosierung, Partikelgröße und einen hohen Veretherungsgrad erfordert. Zum Beispiel ist LANDERCOLL K200 HPMC zu bevorzugen.
Ideal für Anti-Sag-Fliesenkleber ist HPMC mit außergewöhnlichen Verdickungseigenschaften. Sie können hoch modifiziertes HPMC, wie LANDERCOLL K75HT HPMC, in Betracht ziehen.

Nivellierung des Bodens mit einem Gipsestrich

Selbstnivellierender Mörtel

Von selbstnivellierenden Mischungen wird erwartet, dass sie sich leicht ausbreiten und sich selbst auf dem Boden nivellieren, d. h. eine gute Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit aufweisen, was zu einem hohen Wasser-Stoff-Verhältnis führt. Daher muss das Additiv in der Lage sein, Wasser an der Oberfläche zu halten und Ablagerungen zu verhindern. HPMC mit relativ niedriger Viskosität wie LANDERCOLL K04 wäre gut.

Mauerwerk aus einem großen roten Ziegelstein

Mauermörtel

Für Mauermörtel, die in der Regel dick aufgetragen werden, sind eine hohe Verarbeitbarkeit und ein gutes Wasserrückhaltevermögen erforderlich, während gleichzeitig eine starke Verbindung mit dem Mauerwerk gewährleistet sein muss. Daher ist HPMC mit seiner niedrigen Viskosität und seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden, die ideale Wahl.

Renovierung der Fassade eines Altbaus mit Wärmedämmverbundsystem

Externes Wärmedämmverbundsystem (EIFS)

Wärmedämmungsmörtel wird hauptsächlich von Hand aufgetragen, daher sollte das ausgewählte HPMC eine gute Verarbeitbarkeit, eine ausgezeichnete Konsistenz und ein hervorragendes Wasserrückhaltevermögen aufweisen. Das bedeutet, dass HPMC eine hohe Viskosität und luftporenbildende Eigenschaften besitzen sollte. In Anbetracht dieser Eigenschaften können Sie die Verwendung von HPMC in Betracht ziehen, das ein hohes Wasserrückhaltevermögen, eine hohe Viskosität und eine gute Luftporenbildung aufweist, wie z. B. LANDERCOLL K200.

LANDERCOLL Der HPMC-Hersteller, auf den Sie sich verlassen können

Häufig gestellte Fragen

Wie erfüllt LANDERCOLL HPMC den Standard?

  • LANDERCOLL Hydroxypropylmethylcellulose ist EU REACH- und ISO-zertifiziert und wird nach hochreinen Standards hergestellt, die eine verbesserte Klebekraft, eine längere Öffnungszeit und eine bessere Verarbeitbarkeit gewährleisten. Wir bieten kundenspezifische HPMC-Viskosität mit gleichbleibender Leistung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Kann LANDERCOLL maßgeschneiderte HPMC-Lösungen anbieten?

  • Ja! Sie können sich gerne an uns wenden, damit unsere sachkundigen Problemlöser Ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen. Kostenlose Muster werden in unseren speziellen Labors getestet und bewertet, bevor wir sie an Sie versenden. Sollten Sie weitere Fragen haben, sind die Fachleute von LANDERCOLL bereit, diese zu beantworten. 

Inhaltsübersicht

Über LANDERCOLL

Empfohlene Artikel

HPMC vs. HEMC im Bauwesen: Ein umfassender Vergleich

Schwamm, Reiniger und Person mit Seife, Service und Reinigungsmittel für die tägliche Arbeit, Handschuhe und Sicherheit. Cl

HPMC-Verwendung in Waschmitteln: Gründe und Vorteile

Junge Arbeiterin bereitet Spachtelmasse für eine Wandreparatur vor. Nahaufnahme des Spachtelns von Putz auf einem Spatel

Herstellung von Wandkitt mit Landercoll® HPMC für hervorragende Leistung

Männliche Arbeiter professionelle Montagen Keramikfliesen im Bad Foto mit engen Spachtel mit Leim

Wie man HPMC für Fliesenkleber auswählt

Angebot oder Beratung einholen

Jetzt Anfrage senden!