LANDERCOLL räumt dem Umweltschutz in allen Geschäftsbereichen Priorität ein und kombiniert fortschrittliche Technologien mit erneuerbaren Ressourcen, um den Klimawandel zu bekämpfen, Risiken zu mindern und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen.
Verpflichtung zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen durch energieeffiziente Produktion, umweltfreundliche Logistik und den Einsatz erneuerbarer Energien.
Investitionen in F&E zur Entwicklung von Zelluloseether-Lösungen, die den Kohlenstoff-Fußabdruck in nachgelagerten Bereichen verringern (z. B. Alternativen zu fossilen Brennstoffen in Baumaterialien).
Schutz von Wasser, Boden und Wäldern durch verantwortungsvolle Beschaffung und geschlossene Wasserkreisläufe.
Die Zellulose wird aus erneuerbaren Baumwoll-Linters und Zellstoff gewonnen, ohne dass fossile Rohstoffe eingesetzt werden.
Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten in China zur Förderung des regenerativen Baumwollanbaus, zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Artenvielfalt.
Einführung von Kreislaufsystemen zur Reduzierung des Frischwasserverbrauchs um 40% in allen Einrichtungen.
Aufklärung der Beteiligten über nachhaltige Praktiken, von den Rohstofflieferanten bis zu den Endverbrauchern.