LANDU-LANDERCOLL-Hydroxyethyl-Cellulose

1. Einleitung

In der komplexen und anspruchsvollen Welt der Öl- und Gasexploration, Bohrspülungen sind das Lebenselixier des Betriebs. Diese technischen Mischungen kühlen und schmieren nicht nur den Bohrmeißel, sondern stabilisieren auch das Bohrloch, transportieren das Bohrklein an die Oberfläche und gleichen den Druck im Untergrund aus. Ohne die richtige Kombination von Flüssigkeitschemie und Additiven kann die Bohreffizienz abnehmen und die Betriebsrisiken steigen.

Hydroxyethyl-Zellulose (HEC) hat sich zu einem der zuverlässigsten und vielseitigsten Polymeradditive für Bohrspülungen entwickelt. Seine Fähigkeit, die Viskosität zu erhöhen, für Suspensionsstabilität zu sorgen und die Schmierung zu verbessern, macht es zu einer unverzichtbaren Komponente sowohl bei Onshore- als auch bei Offshore-Bohrprojekten.

LANDUmit Sitz in China, hat sich als ein weltweit führender Anbieter von hochwertigem HEC für die Öl- und Gasindustrie. Mit jahrelangem Fertigungs-Know-how, fortschrittlichen Produktionsanlagen und einer Erfolgsbilanz bei der Erfüllung internationale NormenLANDU ist die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die beständige Qualität, technischen Support und wettbewerbsfähige Preise suchen.

Wir stellen nicht nur Chemikalien her. wir entwickeln Leistung. Ob Sie in Schieferformationen, Hochtemperaturbohrungen, Tiefseeumgebungen oder anderen schwierigen geologischen Bedingungen arbeiten, LANDUs HEC wurde entwickelt, um Ihren betrieblichen Erfolg zu unterstützen.


2. Zum Verständnis von Hydroxyethylcellulose (HEC)

Was ist HEC?

Hydroxyethylcellulose ist ein nicht-ionisches, wasserlösliches Polymer aus Cellulose, dem natürlichen Strukturbestandteil von Pflanzenzellwänden. Durch die chemische Modifizierung von Cellulose mit Hydroxyethylgruppen schaffen wir ein Polymer, das in Wasser dispergiert und hydratisiert und so eine glatte, hochviskose Lösung bildet.

Physikalische und chemische Eigenschaften, die für das Bohren relevant sind

  1. Viskositätskontrolle - HEC ermöglicht eine präzise Steuerung der Bohrspüldicke und damit eine bessere Spänesuspension und Bohrlochreinigung.
  2. Nicht-ionisch Natur - Dadurch ist HEC mit einer Vielzahl von Salzen und Chemikalien kompatibel und verhindert unerwünschte Reaktionen in salzhaltigen Flüssigkeiten.
  3. Thermische Stabilität - Das für Ölfelder geeignete HEC von LANDU ist so konstruiert, dass es erhöhten Temperaturen im Bohrloch ohne Leistungseinbußen standhält.
  4. Scherwiderstand - Behält seine rheologischen Eigenschaften unter den hohen Scherungsbedingungen in Bohrkreisläufen bei.

Wie wird HEC produziert?

Das Verfahren beginnt mit gereinigter Zellulose, die einem Prozess unterzogen wird. Veretherungsreaktion mit Ethylenoxid unter alkalischen Bedingungen. Durch sorgfältige Kontrolle der Substitutionsgrade und der Partikelgröße stellen wir HEC-Qualitäten her, die je nach Bohranwendung entweder für eine schnelle Hydratation oder eine verzögerte Verdickung optimiert sind.

Qualitäten und Spezifikationen

LANDU bietet mehrere für Ölfelder geeignete HEC-Spezifikationen an, darunter:

  • Schnell trocknendes HEC für schnellen Viskositätsaufbau bei dringenden Bohreinstellungen.
  • Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr HEC für Standard-Bohrprogramme, die eine gleichmäßige Viskositätskontrolle erfordern.
  • Maßgeschneiderte OEM-Sorten für einzigartige Bohrumgebungen.
LANDU-Labor-Chemiker-Team
LANDU-Labor-Chemiker-Team

3. Die Bedeutung von HEC in Bohrspülungen (Fortsetzung)

Während bestimmte alternative Polymere wie Xanthangummi oder CMC (Carboxymethyl-Zellulose) auch in Bohrspülungen verwendet werden, bietet HEC eine einzigartige Kombination von Wärmestabilitätbreite chemische Verträglichkeitund kontrollierte Hydratationsrate Das macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Bohrumgebungen.

Tabelle 1: Vergleich gängiger Bohrspülungspolymere

Eigenschaft / MerkmalHydroxyethyl-Zellulose (HEC)XanthangummiCarboxymethyl-Zellulose (CMC)
Ionischer CharakterNicht-ionischAnionischAnionisch
Salz-ToleranzAusgezeichnetMäßigMäßig
Thermische StabilitätHoch (bis zu 130°C+, sortenabhängig)Mittel (100-120°C)Mittel
Hydratation GeschwindigkeitEinstellbar (schnell oder kontrolliert)SchnellMäßig
Leistung der SchmierungAusgezeichnetGutMesse
KosteneffizienzHochMäßigHoch
Kompatibilität mit SolenAusgezeichnetBegrenztBegrenzt

Die Tabelle zeigt deutlich, dass LANDUs sorgfältig entwickeltes HEC bietet nicht nur eine überragende Stabilität in salzhaltigen Umgebungen - ein entscheidender Faktor bei Offshore-Bohrungen - sondern übertrifft auch viele Alternativen in Bezug auf Schmierung und Kosteneffizienz, wenn man die Lebenszyklusleistung betrachtet.


4. Qualität Normen und internationale Konformität

Einer der Hauptgründe, warum globale Kunden LANDU vertrauen, ist unser strenge Einhaltung internationaler Qualitätsmanagementsysteme. Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zu Verpackung und Logistik wird jeder Produktionsschritt streng überwacht und geprüft.

LANDUs Rahmen für die Qualitätskontrolle

  • ISO 9001-zertifizierte Fertigung - Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und der Exzellenz der Verfahren.
  • Einhaltung der API-Spezifikation - die den Normen des American Petroleum Institute für Ölfeldchemikalien entsprechen.
  • Vor-Ort-Labortests - zur Messung von Viskosität, Partikelgrößenverteilung, pH-Wert, Salztoleranz und Wärmebeständigkeit.
  • Lot-by-Lot QC-Berichte - den Kunden die technischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie für eine präzise Formulierung im Feld benötigen.

Tabelle 2: Typische technische Spezifikationen von LANDU Oilfield-Grade HEC

ParameterTypischer BereichPrüfmethode Referenz
Feuchtigkeitsgehalt (%)≤ 5.0ASTM E203
pH-Wert (1%-Lösung)6.0 - 8.5ASTM E70
Viskosität (cP, 1%-Lösung, 25°C)2.000 - 5.000 (je nach Klasse)Brookfield Wohnmobil
Grad der Substitution1.8 - 2.5Internes QC-Protokoll
Thermische Stabilität (°C)Bis zu 130+Landu Thermischer Zyklus
Salztoleranz (NaCl wt%)≥ 15%Internes QC-Protokoll
Partikelgrößenverteilung95% ≤ 250 µmSiebung Methode ASTM E11

Diese konsistenten Parameter tragen dazu bei, dass Sie beim Bohren in Solen mit hohem SalzgehaltHPHT-Umgebungen (Hochdruck-Hochtemperatur), oder gerichtete TiefseebohrungenIhr Bohrspülungssystem funktioniert optimal.

LANDU-Zellulose-Äther
LANDU-Expertenteam-Fachkräfte

5. LANDU's OEM-Lösungen

Bei den heutigen Ölfeldarbeiten, Einheits-Chemikalien sind selten die effizienteste Wahl. LANDU bietet OEM-Lösungen (Original Equipment Manufacturer) die es Betreibern und Dienstleistungsunternehmen ermöglichen kundenspezifische HEC-Formulierungen für die örtlichen Bohrbedingungen optimiert.

Unsere OEM-Fähigkeiten umfassen:

  • Schneidern Hydratationsgeschwindigkeit für spontane Schlammanpassungen.
  • Einstellen von Viskositätsprofil für vertikale oder horizontale Bohrungen.
  • Ändern von Partikelgrößenverteilung für eine bessere Dispergierbarkeit.
  • Verbessern Wärme- und Salzstabilität für extreme Klimazonen.

Anwendungsbeispiele für LANDU OEM HEC

ProjekttypOEM-Anpassung FokusErreichter Nutzen im Feld
Offshore-TiefseebohrungenHohe Salztoleranz, langsame HydratationVerhindert die vorzeitige Gelbildung bei langen Flüssigkeitstransfers
Hochtemperatur-HPHT-BohrungenVerbesserte thermische StabilitätBeibehaltung der Flüssigkeitsviskosität bei 135°C über längere Zeiträume
Schieferbohrungen in gerichteten BohrlöchernHöheres SchmierungsprofilGeringeres Drehmoment und geringerer Widerstand, minimale Belastung des Bohrgestänges

Durch die Bereitstellung maßgeschneiderte Polymerestellt LANDU sicher, dass Ihr Bohrprogramm erzielt messbare Leistungssteigerungen bei gleichzeitiger Minimierung von Abfall und Kosten.

Angebot oder Beratung einholen

Jetzt Anfrage senden!