Natrium-Carboxymethyl-Cellulose (CMC), gemeinhin bekannt als Zellulosegummiist eine wasserlösliche polyanionische Verbindung, die durch eine Reihe von Prozessen wie Alkalisierung, Veretherung, Neutralisierung und Waschen aus Cellulose gewonnen wird. CMC ist für seine Vielseitigkeit und Kosteneffizienz bekannt und ist der weltweit am häufigsten hergestellte Celluloseether.
LANDERCOLL Sodium Carboxymethyl Cellulose wird als Hochleistungsadditiv in der Lebensmittel-, Ölbohr-, Textildruck-, Batterie- und Papierindustrie eingesetzt.
CMC weist eine ausgezeichnete Kaltwasserlöslichkeit auf und bildet klare kolloidale Lösungen bei Konzentrationen von bis zu 5% w/v. Im Gegensatz zu HPMC oder HEC bleibt es sowohl in sauren (pH 3-12) als auch in hochionischen Umgebungen stabil, was es ideal für Systeme auf Salzbasis macht. Die Löslichkeit nimmt in organischen Lösungsmitteln ab, kann aber durch Natriumsalzformen verbessert werden.
Als GRAS (FDA 21 CFR §182.1745) Bestandteil ist, erfüllt CMC mehrere Funktionen:
Ja. CMC (DS 0.7-1.2) sieht vor:
Kombinieren Sie jedoch mit 0,1-0,3% Guarkernmehl, um eine optimale Gasrückhaltung zu erreichen.
Wichtige Qualitätskennzahlen:
Wenden Sie sich noch heute an LANDERCOLL, um detaillierte Informationen und Richtlinien zu erhalten!