Herstellung von Wandkitt mit Landercoll® HPMC für hervorragende Leistung

Wandspachtel ist ein unverzichtbares Material, um glatte, haltbare Wandoberflächen zu erzielen, die das Aussehen und die Langlebigkeit von Farbanstrichen verbessern. Durch Einarbeitung Landercoll® HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose), Hersteller können die Leistung von Mauerspachtel erheblich verbessern, indem sie eine bessere Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltung und ein hervorragendes Finish gewährleisten. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Herstellung von Wandspachtel mit Landercoll® HPMC.

Wie lautet die Formel für Wandspachtel?

Wandspachtel ist ein Baumaterial, das verwendet wird, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche auf Wänden vor dem Streichen zu schaffen. Die typische Formel für die Herstellung von hochwertigem Wandspachtel umfasst die folgenden Komponenten:

-Schweres Kalziumkarbonat: 40-50% der Mischung für die strukturelle Konsistenz.

-Talkum-Pulver20-28% für Glattheit.

-Weißer Zement: Sorgt für Festigkeit und Haltbarkeit.

-Landercoll® HPMC: 0,2-0,4% als Verdickungsmittel und Wasserrückhaltemittel.

-Acrylemulsion8,5-9,8% für Klebeeigenschaften.

-Sonstige Zusatzstoffe: Entschäumer und Dispergiermittel zur Verbesserung von Textur und Verwendbarkeit.

Wie lautet die Formel für Wandspachtel?

Die Herstellung einer hochwertigen Wandspachtelmasse mit Landercoll® HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Mischung der Zutaten. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

Wandspachtel wird durch Mischen verschiedener Komponenten hergestellt, die eine glatte, streichfähige Paste ergeben. Eine typische Formel für Wandspachtel enthält:

-Schweres Kalziumkarbonat: 40-50% der Mischung für die strukturelle Konsistenz.

-Talkum-Pulver20-28% für Glattheit.

-Weißer Zement: Sorgt für Festigkeit und Haltbarkeit.

-Landercoll® HPMC: 0,2-0,4% als Verdickungsmittel und Wasserrückhaltemittel.

-Acrylemulsion8,5-9,8% für Klebeeigenschaften.

-Sonstige Zusatzstoffe: Entschäumer und Dispergiermittel zur Verbesserung von Textur und Verwendbarkeit.

Wenn diese Komponenten im richtigen Verhältnis kombiniert werden, entsteht eine hochwertige Spachtelmasse, die leicht zu verarbeiten und lange haltbar ist.

Wie stellt man eine Wandkitt-Mischung mit Landercoll® HPMC her?

Die Herstellung eines hochwertigen Wandspachtels erfordert Präzision bei der Vorbereitung und beim Mischen. Landercoll® HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Wasserrückhaltevermögens und der Verarbeitbarkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie eine effektive Wandspachtelmasse herstellen können:
Auftragen von dekorativer Spachtelmasse. Weiße abstrakte Textur der mit Spachtelmasse bedeckten Oberfläche

1. Bereiten Sie die Zutaten vor

-Mengen messen:

-Weißer Zement: Sorgt für strukturelle Festigkeit und Haftung.

-Kalziumkarbonat: Dient als Hauptfüllstoff für die Konsistenz.

-Talkum-Pulver: Sorgt für eine geschmeidige und einfache Anwendung.

-Bereiten Sie die Landercoll® HPMC-Lösung vor:

1. die erforderliche Menge Landercoll® HPMC in sauberem Wasser auflösen.

2. gründlich umrühren, um das HPMC-Pulver gleichmäßig zu verteilen.

3. die Lösung ruhen lassen für 15-30 Minuten um eine vollständige Hydratation zu erreichen und eine gleichmäßige Viskosität zu gewährleisten.

Weiße Farbe im Eimer auf dem Boden.

2. Mischen Sie die trockenen Zutaten

1.Kombinieren Weißzement, Kalziumkarbonatund Talkumpuder in einem sauberen, trockenen Mixer.

2. mischen Sie die trockenen Komponenten für 3-5 Minuten um ein homogenes Gemisch zu erhalten.

3. Hydratisierte Landercoll® HPMC-Lösung hinzufügen

Die vollständig hydratisierte Landercoll® HPMC-Lösung unter ständigem Rühren nach und nach in die Trockenmischung gießen.

-Passen Sie den Wassergehalt an, um eine glatte, verarbeitbare Konsistenz zu erreichen.

Hand gießt braune Flüssigkeit in Eimer mit weißer Farbe.

4. Endmischung durchführen

1.Hinzufügen Acrylemulsion (8,5-9,8% des Gesamtgewichts), um die Haftung und Flexibilität zu verbessern.

2. zusätzliche Zusatzstoffe, wie z. B.:

-Entschäumungsmittel: Vermeiden Sie Luftblasen in der Mischung.

-Dispergiermittel: Achten Sie auf eine gleichmäßige Mischung.

3. gründlich mischen, bis die Knetmasse eine erdnussbutterähnliche Textur ohne Klumpen.

5. Führen Sie eine Qualitätsprüfung durch

-Test der Verarbeitbarkeit: Achten Sie darauf, dass sich die Spachtelmasse leicht und gleichmäßig verteilen lässt.

-Wasserrückhaltetest: Vergewissern Sie sich, dass die Mischung Feuchtigkeit speichert, um ein vorzeitiges Austrocknen während der Anwendung zu verhindern.

-Konsistenzprüfung: Falls erforderlich:

-Wasser zum Verdünnen der Mischung zugeben.

-Erhöhung der Landercoll® HPMC-Dosierung für bessere Wasserbindung und Viskosität.

Renovierung der Wand mit Spachtelmasse, die auf die Wand aufgetragen wird.

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Landercoll® HPMC in Mauerkitt

Landercoll® HPMC (Hydroxypropyl Methylcellulose) ist ein wichtiger Zusatzstoff zur Verbesserung der Qualität und Leistung von Wandspachtel. Hier erfahren Sie, wie es dem Produkt zugute kommt:

1. Erhöhte Wasserrückhaltung

-Wie es funktioniert: Landercoll® HPMC bildet eine Schutzschicht um die Wassermoleküle und reduziert so deren Verdunstungsrate während der Anwendung.

-Vorteile:

-Verlängert die Verarbeitungszeit der Spachtelmasse, insbesondere in heißem oder trockenem Klima.

-Sorgt für eine gleichmäßige Hydratation des Weißzements und verbessert die Festigkeit und Haftung.

2. Verbesserte Verarbeitbarkeit

-Wie es funktioniert: HPMC trägt zu einer glatteren Textur bei, indem es sich gleichmäßig in der Mischung verteilt.

-Vorteile:

-Vereinfacht die Anwendung und erleichtert die gleichmäßige Verteilung der Spachtelmasse.

-Minimiert den Luftwiderstand während des Auftragens, was zu einem gleichmäßigen und polierten Finish führt.

3. Verdickende Eigenschaften

-Wie es funktioniert: HPMC erhöht die Viskosität der Mischung und wirkt so als Verdickungsmittel.

-Vorteile:

-Verhindert das Absacken oder Abtropfen der Spachtelmasse bei vertikaler oder Überkopfanwendung.

-Sorgt dafür, dass die Spachtelmasse ihre Form behält, was eine bessere Handhabung und Präzision ermöglicht.

4. Verbesserte Langlebigkeit

-Wie es funktioniert: HPMC minimiert die Schrumpfung, indem es die Wasserverteilung und -bindung während des Trocknungsprozesses verbessert.

-Vorteile:

-Verringert das Risiko der Rissbildung in der getrockneten Spachtelmasse.

-Bietet eine stärkere, stabilere Oberfläche, die im Laufe der Zeit widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verschleiß ist.

Tipps für die perfekte Konsistenz von Wandspachtelmasse

-HPMC ordnungsgemäß hydratisieren: Lassen Sie Landercoll® HPMC immer vollständig in Wasser auflösen, bevor Sie es der Mischung hinzufügen. Dieser Schritt ist entscheidend für eine optimale Leistung.

-Kontrolle des Wassergehalts: Eine Überwässerung kann die Konsistenz und die Klebeeigenschaften der Spachtelmasse beeinträchtigen. Halten Sie sich an die empfohlenen Mischungsverhältnisse.

-Gründlich mischen: Gleichmäßiges Mischen verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung aller Komponenten.

Junge Arbeiterin bereitet Spachtelmasse für eine Wandreparatur vor. Nahaufnahme des Spachtelns von Putz auf einem Spatel
Ausbessern von Wänden mit Spachtelmasse und Spachtel

Häufige Fehler bei der Verwendung von Wandspachtelmasse

1.Überspringen der HPMC-Hydratisierung: Wird Landercoll® HPMC nicht vorhydratisiert, kann dies zu ungleichmäßiger Durchmischung und schlechter Wasserbindung führen.

2.Inkonsistente Verhältnisse: Das Ändern der Rezeptur ohne fachkundige Anleitung kann die Qualität des Kittes beeinträchtigen.

3.Auftragen auf unvorbereiteten Oberflächen: Reinigen und grundieren Sie immer die Wandoberfläche, bevor Sie die Spachtelmasse auftragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zusammenfassung

Landercoll® HPMC ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff für hochwertigen Mauerkitt, der eine verbesserte Wasserrückhaltung, Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit bietet. Mit der richtigen Rezeptur und dem richtigen Mischverfahren können Hersteller Wandspachtel herstellen, die eine glattere Verarbeitung und ein besseres Finish gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Produktion optimieren oder einen Wettbewerbsvorteil suchen, Landercoll® HPMC bietet die Lösung.

Wenn Sie als Hersteller von Trockenzement auf der Suche nach Innovationen in Ihrer Produktlinie sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Landercoll® HPMC in Ihre Wandspachtelformel einzubauen, um eine hervorragende Oberfläche zu erhalten, die den Test der Zeit besteht.

Angebot oder Beratung einholen

Jetzt Anfrage senden!